Infos für externe Schüler

 

 

Herzlich Willkommen

im

Pflegedienst Gerbeth GmbH

 

 

Herzlich Willkommen im Pflegedienst Gerbeth GmbH

Unser Ziel ist es, Euch eine umfassende Einführung und praktische Erfahrungen in der ambulanten Pflege zu bieten, um Eure berufliche Entwicklung zu unterstützen. Nachfolgend findet Ihr Informationen zu unserer Einrichtung, unseren Leistungen und unserer Herangehensweise.

  1. Vorstellung der Einrichtung

Unseren ambulanten Pflegedienst gibt es seit August 2020.

Unsere Einrichtung verfügt über ein multiprofessionelles Team von ca. 20 Kollegen und kooperiert eng mit verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Fachkräften, um eine ganzheitliche Pflege unserer Kunden zu gewährleisten. Wir versorgen unsere Kunden täglich in 4 – 5 Touren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Team:
Pflegedienstleitung und Praxisanleitung:  

Jasmin Gerbeth- Beisken

 

Finanzen und Fuhrpark:                                                                             

Felix Beisken

… sowie viele Kolleginnen und Kollegen.

 

  1. Ablauf eines Dienstes:
  1. Morgen: Beginn 06.15 Uhr    /     Spätdienst: Beginn 15.45 Uhr
  • Rüstzeit 06.15Uhr – 06.30 Uhr (Arbeitskleidung, Fahrzeugkontrolle, Tasche)
  • Ggf. Mitnahme der Pflegeunterlagen und -materialien
  • Anfahrt zum ersten Kunden (morgens: 06.30 Uhr / Spätdienst: ab 16.00 Uhr)
  • Durchführung der vereinbarten pflegerischen Maßnahmen gemäß Leistungsplanung
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen und besonderen Beobachtungen in den Apps
  • Kommunikation mit Angehörigen und gegebenenfalls Koordination mit anderen Pflegekräften
  • Beratung und Anleitung der Patienten und deren Angehörigen
  • Rückfahrt ins Büro oder zu Mittagseinsätzen
  • Pause, gegebenenfalls Mittagessen im Team
  • Besprechung der weiteren Tätigkeiten; Dokumentation; ggf. Medikamenten richten, Begleitung zu Gesprächen und Beratungen, administrative Tätigkeiten (Tourenplanung, Einsatzplanung, Abrechnung, QM usw.)

 

Sollte ein pflegerischer Notfall außerhalb der Dienstzeit erfolgen, bieten wir eine 24h Bereitschaft. Diese ist unter der Nummer 08784/969-5313 auch für Euch erreichbar. Unter dieser Nummer ist immer die Schichtleitung 24 Stunden zu erreichen.

 

Bitte melde dich rechtzeitig im Falle einer Hundehaar- Allergie!!!

 Unsere Leistungen

  • Pflegebedarfsanalyse und -beratung: Wir führen eine individuelle Bedarfsanalyse und Beratung im Rahmen eines Erstgespräches für jeden Kunden durch, um Pflegepläne nach ihren Wünschen zu erstellen.
  • Grundpflege: Wir bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und anderen grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens.
  • Behandlungspflege: Unsere Pflegekräfte führen medizinische Maßnahmen wie Wund- und Medikamentenmanagement
  • Ausbildung und Schulung: Wir bieten Auszubildenden Beratung und Schulungen, um ihre fachlichen Kompetenzen zu erweitern und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
  • Beratung und Schulung der Kunden in allen Bereichen der Pflege
  • diverse Privatleistungen
  1. Unser Ansatz
  • Praxisnahe Ausbildung: Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung.
  • Ihr werdet von unserem ganzen Team betreut und könnt Euch an realen Pflegesituationen mitwirken.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Auszubildende wird als eigenständige Persönlichkeit betrachtet. Wir bieten individuelle Unterstützung, es sind täglich Ansprechpartner vor Ort und immer Praxisanleiter erreichbar.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir fördern die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen, um ein ganzheitliches Verständnis der Patientenversorgung zu ermöglichen. Diese sind z.B.: Ärzte, MD (Medizinischer Dienst der Krankenkassen), Wundmanagement oder SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)
  1. Krankheitsfall
  • Solltest du in deinem Einsatz bei uns einmal krank werden, melde dich bitte so früh, wie möglich bei der Schichtleitung. Diese ist unter der Telefonnummer der 24h-Rufbereitschaft 08784/969-5313 zu erreichen. Unter dieser Telefonnummer ist immer jemand erreichbar.
  • Die Krankmeldungen (Arbeitsunfähigkeits- Bescheinigungen) schickst Du bitte eine Kopie an unsere E-Mail Adresse info@pflegedienst-gerbeth.de, oder du bringst diese persönlich in unserem Büro vorbei.
  • Denke bitte unabhängig von uns auch immer an deine Pflicht über die Krankmeldung deiner Ausbildungseinrichtung und Schule
  1. Der erste Tag

Im besten Fall hast Du Dich schon bei uns gemeldet, dann haben wir Dir schon mal gesagt,

dass Du den ersten Tag um 8h bei uns im Büro beginnst.

Du bringst bitte Deine Unterlagen und Praxisaufgaben gleich mit, ebenso benötigst Du Arbeitskleidung (bitte sauber und nicht zerknautscht wie misslungenes Origami) von Deinem Träger und bequeme Schuhe (auch sauber und geschlossen; keine Schlappen, Sandalen, High-Heels oder Flipflops).

Eine kleine Brotzeit und Getränke sind für den ersten Tag sehr hilfreich, bei uns gibt es oft, aber nicht tgl., etwas zu Essen, Wasser kannst Du im Büro mitnehmen.

 

  1. Grundregeln in unserem Team:

Keine Waffen, keine Drogen, kein Alkohol!

Uns ist egal ob Du grün, braun, gelb, blau oder rot bist- wir sind nicht einfarbig.

Ob Du religiös oder unreligiös bist, ob Du an einen Gott (egal wie er heißt) oder mehrere Götter glaubst ist uns auch nicht wichtig. Informiere uns, wenn Du für Dich wichtige Termine hast oder wir etwas im Alltag berücksichtigen können.

Es ist schön, wenn Du jemanden hast, den Du liebst, es ist uns nicht wichtig in welcher Dimension oder mit welchem Pronomen.

Wir freuen uns, wenn Du leckere Sachen isst und uns vielleicht auch mal was mitbringst, allerdings sollten wir für unsere Partys wissen, ob wir für Dich auf etwas aufpassen sollten.

Pausen machen wir miteinander oder sprechen uns ab. Meistens erst mittags im Büro. Bitte denk daran, dass wir nicht überall und jederzeit auf Toilette gehen können und manchmal auch nicht wollen.

Wir essen gerne miteinander, montags bis donnerstags wird meistens im Büro gekocht. Für einen Unkostenbeitrag von 3€ pro Essen kannst Du gerne auch mitessen.

 

  1. Dein Dienstplan:

Du hast fast immer von Montag bis Freitag Frühdienst, wobei wir uns absprechen. Falls es im Büro etwas Spannendes gibt, kann es sein, dass Du erst um 8h beginnst.

In den Spät- und Wochenenddienst kannst Du bei Interesse gerne reinschnuppern, wirst aber üblicherweise nicht dafür eingeteilt.

  1. Regeln bei unseren Kunden:

Bei uns gibt es Kunden, keine Patienten, Klienten, Bewohner oder

was gerade sonst angesagt ist, Angehörige sind auch Kunden.

Unsere Kunden sind es gewöhnt, dass wir respektvoll und höflich mit Ihnen umgehen. Auch das wir unsere Vereinbarungen einhalten und wir klare Antworten geben.

Folgende Erwartungen haben wir an Dich:

  1. Du solltest stets einfühlsam und respektvoll gegenüber den Kunden und ihren individuellen Bedürfnissen sein.
  2. Wir erwarten von dir, dass Du gelernte medizinische und pflegerische Fähigkeiten anwendest und kontinuierlich weiterentwickelst.
  3. Du solltest pünktlich und zuverlässig sein, da dies für unserer Kundenversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
  4. Die Kommunikation mit dem Team und den Kunden sollte klar und verständlich sein. Bitte scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn du Unsicherheiten hast.
  5. Sauberkeit und Hygiene sind in der Pflege von größter Wichtigkeit. Wir erwarten von Dir, dass Du ein gepflegtes Erscheinungsbild hast und dich an Vorgaben in der Pflege (wie kurze Fingernägel, keinen Schmuck, etc.) hältst.
  6. Teamarbeit ist unerlässlich. Du solltest gut mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten und Dich aktiv in die Pflegeprozesse einbringen.
  7. Dokumentation ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Du solltest sorgfältig und gewissenhaft Pflegeberichte führen, falls Du hier noch nicht so viel Erfahrung hast ist das kein Hindernis.
  8. Lerne stetig dazu und sei offen für Feedback. Wir erwarten von Dir, dass Du an Deiner beruflichen Entwicklung arbeitest. Sehr gerne darfst auch Du uns Feedback geben, wenn Dir etwas auffällt oder Du es anders kennst oder gelernt hast.
  9. Respektiere die Privatsphäre und die Würde der Kunden zu jeder Zeit.
  10. Du solltest dich an die ethischen und rechtlichen Richtlinien der Pflege halten und professionell handeln.
  11. Folgende Lernmöglichkeiten haben wir hier für dich:
  12. Praktische Erfahrung: Du wirst die Möglichkeit haben, unter Anleitung erfahrener Pflegekräfte direkt mit Kunden zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
  13. Anleitungen: Wir können Dir Anleitungen zu verschiedenen Themen wie Wundversorgung, Medikamentenmanagement und Beratung anbieten.
  14. Mentoring: Du wirst von erfahrenen Kollegen betreut und kannst von deren Wissen und Erfahrung profitieren. Sie stehen Dir für Fragen und Anleitungen zur Verfügung.
  15. Rotation in verschiedenen Bereichen: Um ein breites Verständnis der Pflege zu entwickeln, hast Du die Gelegenheit, in verschiedenen Bereichen wie der Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung oder Administration Erfahrungen zu sammeln.
  16. Teilnahme an Fallbesprechungen: Du kannst an Besprechungen teilnehmen, in denen die Pflegepläne für die Patienten erstellt und aktualisiert werden, um ein besseres Verständnis für die Pflegeprozesse zu erhalten – wir arbeiten mit SIS.
  17. Interprofessionelle Zusammenarbeit: Du kannst mit anderen Gesundheitsfachleuten wie Ärzten und Therapeuten zusammenarbeiten, um ein umfassendes Verständnis des Gesundheitssystems zu entwickeln.
  18. Lehrerbesuche: Wir Unterstützung Dich bei den Lehrerbesuchen, um sicherzustellen, dass Du gut auf die Anforderungen vorbereitet bist.

… und vieles mehr.

 

Das gesamte Team der Pflegedienst Gerbeth GmbH wünsch Dir einen schönen

Einsatz!!!

 

Verbindliche Bestätigung

Bitte bestätige uns, dass Du unsere Regeln kennst und diese auch respektieren wirst. Gerne kannst Du alle Fragen, die Du dazu hast, stellen.

 

Hohenthann, den                                                                         Unterschrift